Ambulanter  Hospizdienst  Ammerland  e. V.  
     MENSCHEN  ZU HAUSE  BEGLEITEN

Ehrenamtliche Mitarbeit im Ambulanten Hospizdienst Ammerland e.V.

Ein der wichtigen Säulen unseres Vereins sind die über 90 engagierten Ehrenamtlichen, ohne die das umfangreiche Angebot des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland e.V. nicht möglich wäre.

Ein wesentliches Merkmal unserer ambulanten Hospizarbeit ist der Dienst unserer ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der psychosozialen Begleitung der Betroffenen übernehmen die Ehrenamtlichen die verschiedensten Aufgaben. 

Die meisten der Ehrenamtlichen engagieren sich bei uns in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender. Sie sind für sie da, ebenso für ihre Angehörigen, spenden Zeit und gehen auf die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen ein. 

Die Unterstützung reicht von Gesprächsangeboten, Vorlesen, gemeinsam Musik hören, Spazieren gehen bis zur Vertretung als Entlastung der Angehörigen zu Hause -  je nach Wunsch und eigenen Möglichkeiten. Die Begleitungen finden bei den Betroffenen zu Hause, in einer Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus statt.

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter werden sorgfältig und intensiv vorbereitet. Ein umfassender Qualifizierungskurs sowie Fortbildungsangebote, Supervision, Einzel- und Gruppengespräche bereiten unsere Ehrenamtlichen auf ihre Arbeit vor und unterstützen sie während ihrer Begleitung.

Die Familienhospizbegleiter*innen haben, wie die Trauerbegleiter*innen, zusätzlich spezielle Schulungen für diesen Bereich erhalten.

Darüber hinaus engagieren sich viele ehrenamtlich in der Trauerbegleitung und den Trauercafés, der Vorstandsarbeit, der Verwaltung, den verschiedenen Ausschüssen und Arbeitsgemeinschaften, der Öffentlichkeitsarbeit, bei Informationsveranstaltungen und Vorbereitungskursen.

Durch ihre Arbeit leisten sie nicht nur einen unverzichtbaren Beitrag in der Begleitung der Betroffenen, sondern   sie tragen wesentlich dazu bei, dass sich in unserer Gesellschaft ein Wandel im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen vollzieht und der Hospizgedanke weiter getragen wird.

Ohne das Engagement unserer Ehrenamtlichen wäre diese Arbeit nicht möglich! Unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden gehören zu den großen Spendern – sie spenden Zeit … und das ist heute etwas ganz Besonderes.


Dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen bei Euch. 

 

Sie möchten sich in der ambulanten Hospizarbeit engagieren? 

Es gibt viele Möglichkeiten uns ehrenamtlich zu unterstützen. 

Wir würden uns über Ihren Anruf sehr freuen. 

 
 
 
 
Anruf
Karte
Infos
Instagram