Netzwerk der Hospiz- und Palliativarbeit im Ammerland und Umgebung
Mit der Vernetzung und Kooperation der Einrichtungen
- Ambulanter Hospizdienst Ammerland e.V.
- Familientrauergruppe „Sturmlicht“
- Stationäres Ammerland-Hospiz e.V.– Herberge auf der Lichtung
- Palliativstation in der Ammerland-Klinik
- Palliativstützpunkt Ammerland & Uplengen
- Ambulantes Ethikkomitee
ist es gelungen, schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine ambulante und stationäre Betreuung anzubieten.
Durch diese beispiellose Vernetzung und Zusammenarbeit, wird den Betroffenen im Ammerland ganzheitliche Hilfe angeboten.
Es entsteht eine Verbindung von entlastenden Gesprächen über emotionale und psychosoziale Unterstützung bis hin zur medizinisch-pflegerischen Behandlung unter Einbeziehung der palliativen Versorgung.
Auf Grund dieser engen Zusammenarbeit kann sowohl zu Hause als auch bei einer stationären Aufnahme eine lückenlose Unterstützung angeboten werden.
Diese umfassende Versorgung ist am Lebensende besonders wichtig.
Der Ambulante Hospizdienst Ammerland e.V. ist Mitglied in der LAG Hospiz Niedersachsen, die wiederum Mitglied in dem DHPV (deutscher Hospiz- und Palliativverband) ist.